Dr. Wilfried Hackmann , Steuerberater und Wirtschaftsprüfer - Springe direkt:

Landwirtschaftsnews

Vorsteuerabzug bei Durchschnittssatzversteuerung

Gesamtumsatzes im vorangegangenen Kalenderjahr ...mehr

Unterverpachtung landwirtschaftlicher Flächen

Richtige Bestimmung der Einkunftsart ...mehr

Energiepreispauschale für Land- und Forstwirte

Energiepreispauschale unterliegt der Einkommensteuerpflicht ...mehr

Gewinne aus Baulandverkauf

Aufgabeerklärung des Betriebsinhabers erforderlich ...mehr

Ausgleichszahlungen für Flurbereinigung

Meldepflichten der Behörden ...mehr

Ferien auf dem Reiterhof

Umsatzsteuerliche Behandlung von Kursgebühren, Verköstigungs- und Beherbergungsleistungen ...mehr

Energiepreispauschale für Land- und Forstwirte

fressende Kühe

Energiepreispauschale

Die Bundesregierung hat mit dem Steuerentlastungsgesetz 2022 eine Energiepreispauschale in Höhe von € 300,00 beschlossen. Diese Einmalzahlung erhalten auch Landwirtinnen und Landwirte. Sie sollen wie andere selbstständig Tätige kurzfristig von den Mehrkosten angesichts gestiegener Energiepreise entlastet werden.

Auszahlung

Die Auszahlung erfolgt entweder im Rahmen einer Minderung der Einkommensteuervorauszahlung für das dritte Quartal 2022 (zum 12.9.2022) oder -sofern die Landwirtin/der Landwirt keine Steuervorauszahlungen leisten muss - mit der Einkommensteuererklärung 2022. Betragen die für den 12.9.2022 festgesetzten Vorauszahlungen weniger als € 300,00, erhalten Landwirte keine zusätzlichen Zuwendungen. Die Vorauszahlung wird bestenfalls auf null herabgesetzt. Eine Kürzung der Einkommensteuer-Vorauszahlung für den 10.12.2022 ist gesetzlich nicht vorgesehen. Die Restbeträge können in diesem Fall mit der Einkommensteuererklärung 2022 geltend gemacht werden.

Steuerpflicht

Die Energiepreispauschale unterliegt der Einkommensteuerpflicht. Die Nettoentlastung für Landwirtinnen und Landwirte verringert sich mit einem steigenden persönlichen Steuersatz. Die Energiepreispauschale unterliegt nicht der Sozialversicherungspflicht und auch nicht der Beitragspflicht für die Altershilfe für Landwirte.

Stand: 29. August 2022

Bild: Countrypixel - stock.adobe.com

hCards

Dr. Wilfried Hackmann
Steuerberater und Wirtschaftsprüfer Dr. Wilfried Hackmann Steuerberater und Wirtschaftsprüfer work Bahnhofstraße 61 65185 Wiesbaden Deutschland work 0611 – 26768 - 0 fax 0611 – 379589 www.hackmann-stb-wp.de
Atikon
Atikon, work: Kornstraße 15, 4060 Leonding, Österreich, work: +43 732 611266 0, fax: +43 732 611266 20