Dr. Wilfried Hackmann , Steuerberater und Wirtschaftsprüfer - Springe direkt:

Landwirtschaftsnews

Umsatzsteuerfreie Vermietung an Pauschallandwirte

Finanzverwaltung passt Umsatzsteuer-Anwendungserlass an ...mehr

Kiesgrube als Teil der Landwirtschaft

Zuordnung zum Landwirtschaftsbetrieb ...mehr

Aufgabe eines Landwirtschaftsbetriebs

Betriebsaufgabeerklärung zwingend erforderlich ...mehr

Unterverpachtung landwirtschaftlicher Flächen

Bestimmung der zutreffenden Einkunftsart ...mehr

Lohnsteuerpauschalierung für Aushilfskräfte nutzen

Landwirtschaftsbetrieb versus Gewerbebetrieb ...mehr

Kiesgrube als Teil der Landwirtschaft

Illustration

Kiesgrubenverpachtung

Land- und Forstwirte verpachten nicht selten Teile ihrer landwirtschaftlichen Flächen zur Ausbeutung eines Kiesvorkommens an Unternehmer. Im Streitfall verpachtete ein Landwirt eine Teil-Landwirtschaftsfläche über einen Zeitraum von längstens 30 Jahren zum Abbau von Kies und Sand. Das Finanzamt änderte daraufhin die Grundstücksart des Kiesgrubengrundstücks vom landwirtschaftlichen Grundstück zum unbebauten Grundstück und führte eine entsprechende Wertfortschreibung durch.

BFH-Entscheidung

Der Bundesfinanzhof (BFH) widersprach der Auffassung der Finanzverwaltung hinsichtlich der separaten Bewertung. Eine von einem Landwirt verpachtete Kiesgrube zählt weiterhin zum Landwirtschaftsbetrieb, sofern eine Rekultivierung und Rückführung in eine Landwirtschaftsfläche vorgesehen ist. Auf die Zeitdauer der Verpachtung (im Streitfall 30 Jahre) kommt es dabei nicht an (Urteil vom 22.7.2020, II R 28/18).

Stand: 07. Juni 2021

Bild: Countrypixel - stock.adobe.com

hCards

Dr. Wilfried Hackmann
Steuerberater und Wirtschaftsprüfer Dr. Wilfried Hackmann Steuerberater und Wirtschaftsprüfer work Bahnhofstraße 61 65185 Wiesbaden Deutschland work 0611 – 26768 - 0 fax 0611 – 379589 www.hackmann-stb-wp.de
Atikon
Atikon, work: Kornstraße 15, 4060 Leonding, Österreich, work: +43 732 611266 0, fax: +43 732 611266 20