Dr. Wilfried Hackmann , Steuerberater und Wirtschaftsprüfer - Springe direkt:

Erneuerbare Energien - Windkraft, Photovoltaik, Solar

Bereits zu Zeiten des Stromeinspeisungsgesetzes Anfang der 90er Jahre waren wir beratend bei Errichtung und Betrieb von Windkraftanlagen beteiligt. Mit in Kraft treten des Erneuerbare-Energie-Gesetzes (EEG) kamen daneben die Solaranlagen und später auch die Photvoltaikanlagen in das Blickfeld der Anleger und damit auch unserer Beratung.

Unser Klientel umfasst den Bereich vom Hersteller/Installateur über Bauträgergesellschaften bis hin zu Betreibern in den unterschiedlichsten Formen des Engagements – vom Einzelunternehmen bis hin zur Personen- oder Kapitalgesellschaft – von der Einzelanlage bis hin zu ganzen Parks.

Rahmenbedingungen

Die gesetzlichen Rahmenbedingungen in Deutschland haben seit dem Jahr 2000 bereits für einen deutlichen Ausbau des Anteils erneuerbarer Energien im Strombereich gesorgt. Mit der Neufassung des EEG zum 1. Januar 2009 soll diese Entwicklung weitergeführt werden. Nur so kann allerdings auch der auf EU-Ebene erarbeitete Richtlinienentwurf, der vorsieht, den Anteil erneuerbarer Energien am Endenergieverbrauch bis 2020 auf 20% EU-weit zu erhöhen, umgesetzt werden. So soll der Anteil für Deutschland 18% am Endenergieverbrauch betragen. Dieses Ziel steht in inhaltlicher Verbindung mit dem Ziel der Bundesregierung, die Treibhausgasemissionen bis 2020 um 40% gegenüber dem Basisjahr 1990 zu senken. Unternehmen und Verbände aus der Branche gehen demgegenüber sogar davon aus, dass die erneuerbaren Energien 2020 bereit 47% des Strombedarfs in Deutschland decken werden. Deutlich wird damit in jedem Fall, dass dieser Wirtschaftszweig Investoren und Banken, Projektentwicklern, Betreibern, Energieversorgern und Herstellern sowie Versicherungen sehr gute Chancen eröffnet. Gleichzeitig wachsen aber auch die Anforderungen an die Professionalität der Beteiligten.

Neben der rechtlichen und steuerlichen Strukturierung von Projekten und Transaktionen identifizieren wir im Rahmen von Due Diligence-Prozessen entsprechende Projektrisiken. Wir stellen sicher, dass sich die rechtlichen Lösungen unter Beachtung der steuerlichen Anforderungen in den wirtschaftlichen Kontext eines Projektes sowie einer Transaktion einfügen und entwickeln gemeinsam mit unseren Mandanten ein tragfähiges Finanzkonzept, welches den steuerlichen, wirtschaftlichen und rechtlichen Vorgaben Rechnung trägt und Investitionsrisiken minimiert werden. Zur Begutachtung des gesamten Investments gehört auch die Einbeziehung gegebenenfalls vorhandener Fördermöglichkeiten in Form von zinsbegünstigten Darlehen oder Zuschüssen.

Wir betreuen seit Jahren Unternehmen im Bereich der regenerativen Energien und sind somit Ihr kompetenter Ansprechpartner

Unsere Dienstleistungen:

  • Konzeption(ierung und Strukturierung von Einzelanlagen und Gesellschaften aller Rechtsformen mit dem Zweck, Energie aus Wind, Wasser, Sonne und Biomasse zu erzeugen.
  • Erstellung und Prüfung von Businessplänen (Ertrags- und Liquiditätsprognosen)
  • Wirtschaftlichkeitsanalyse
  • Mitwirkung bei Investitionsentscheidungen
  • Erstellung und Umsetzung von Finanzierungskonzepten sowie Begleitung bei Bankverhandlungen
  • Zertifizierung und Ertragstestat nach § 10 EEG
  • laufende steuerliche Beratung
  • Erstellung bzw. Prüfung von Jahresabschlüssen
  • Durchführung der laufenden Finanz- und Lohnbuchhaltung

hCards

Dr. Wilfried Hackmann
Steuerberater und Wirtschaftsprüfer Dr. Wilfried Hackmann Steuerberater und Wirtschaftsprüfer work Bahnhofstraße 61 65185 Wiesbaden Deutschland work 0611 – 26768 - 0 fax 0611 – 379589 www.hackmann-stb-wp.de
Atikon
Atikon, work: Kornstraße 15, 4060 Leonding, Österreich, work: +43 732 611266 0, fax: +43 732 611266 20